Jetzt bis 30.11. wechseln und bis zu 40% sparenjetzt Vergleich berechnen bis 30.11. wechseln

Autoversicherung | Preisanstieg bei KfZ-Versicherung erwartet

Nach dem Preiskampf der KfZ-Versicherer im Herbst 2011 stiegen bis Januar 2012 die durchschnittlichen KfZ-Haftpflichtprämien für Versicherungswechseler um 16%. Betroffen davon sind Verbraucher mit unterjährigen Verträgen, die nicht mit dem Kalenderjahr enden. Dies ergab eine Prämienanalyse des unabhängien Vergleichsportals CHECK24.de. Bis August dieses Jahres rechnet CHECK24.de damit, dass die Prämien der KfZ-Versicherung wie in den vergangenen zwei Jahren weiter ansteigen werden. Dies gilt auch für Fahrzeugwechsler, die ein Fahrzeug zum ersten Mal versichern. Für sie sind die KfZ-Haftpflichtprämien zum Jahresbeginn...

Read more...

Fälle für die Kfz-Versicherung

Peter N. setzte sich hinters Steuer und ließ wegen seiner langen Beine den Fahrersitz nach hinten gleiten. Ein Fehler: Der Fahrersitz war mit voller Wucht auf einen Laptop geprallt, den eine Bekannte vor der Rückbank abgestellt hatte. Ein Fall für die Haftpflichtversicherung – bloß für welche? Wenn Kunden wählen könnten, ob ihre Kfz-Haftpflicht- oder ihre Privat-Haftpflichtversicherung einen Schaden übernehmen soll, würde die Antwort eindeutig ausfallen: natürlich die Privat-Haftpflichtversicherung, denn dort gibt es keinen Verlust von Schadenfreiheitsrabatt im Schadenfall. Allerdings besteht keine...

Read more...

KFZ-Versicherung – Schadensfreiheitsrabatt nach Scheidung

Scheidungen krempeln das Leben von Grund auf um, in großen und kleinen Dingen. Kann z.B. ein geschiedener Ehepartner den Schadensfreiheitsrabatt der Autoversicherung nach der Scheidung „mitnehmen“? Ja, er kann, aber nur unter engen Voraussetzungen. Er muss wirklich sehr ausschließlich mit dem Familienfahrzeug unterwegs gewesen sein … Trennen sich Eheleute, kann ein Ehegatte unter Umständen verlangen, dass der Partner den Schadensfreiheitsrabatt einer Kfz-Versicherung auf ihn überträgt. Grund dafür kann die gegenseitigen Verantwortung sein, die in einer ehelichen Lebensgemeinschaft besteht (§ 1353 Abs....

Read more...

Studie: Immer mehr Kfz-Versicherte können sich Wechsel vorstellen

Immer mehr Kfz-Versicherte können sich vorstellen, ihrem bisherigen Versicherer zum Jahreswechsel den Rücken zu kehren. Die Zahl derjenigen Versicherten, die sich diesen Schritt generell vorstellen können, sprang in diesem Jahr auf etwa 9,9 Millionen. Auf der Suche nach einem neuen Kfz-Versicherungsanbieter halten sich die Befragten in erster Linie an Informationsquellen im Internet. Vergleichsseiten stehen weiterhin besonders hoch im Kurs, Tendenz steigend. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der Studie „Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2011“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGovPsychonomics. Die erste Befragungswelle der...

Read more...

Wahl der Kfz-Versicherung wichtiger als das Erledigungstempo

Alle 13 Sekunden kommt es in Deutschland zu einem Verkehrsunfall. Überraschend: Wenn es um die Abwicklung der Unfallfolgen geht, haben es nur 8% der Versicherten besonders eilig. Qualität, Preis und Service bei der Schadensregulierung sind den Kunden bei der Wahl der Kfz-Versicherung wichtiger als das reine Erledigungstempo. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie „Werkstatt-Services aus der Sicht des Fahrzeughalters“ der Management- und Organisationsberatung hnw consulting in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung. 1.062 Fahrzeughalter wurden dazu...

Read more...

Neues Produkt der Autoversicherung „FahrerKasko“ schließt Versicherungslücke

Pünktlich zur Wechselsaison der Kraftfahrtversicherer bietet die LVM allen Pkw-Fahrern mit einem neuen Produkt, der LVM-FahrerKasko, ein weiteres Argument für den Wechsel zur LVM-Autoversicherung. Wenn es nach einem selbstverschuldeten Autounfall nicht bei einem Blechschaden bleibt, übernimmt die LVM-FahrerKasko die Kosten für die Folgen eines Personenschadens des Fahrers selbst. Die Versicherungssumme beträgt 12 Millionen Euro. Während alle Mitfahrer Schadenersatzansprüche bei der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers geltend machen können, geht bisher derjenige am Steuer leer aus. Die „LVM-FahrerKasko“ sichert „Unfälle beim Lenken“ ab und schafft...

Read more...

Enorme Preisunterschiede von bis zu 471 % bei Kfz-Versicherungen

Das unabhängige Institut für Versicherungswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin führte im Auftrag der Direct Line Versicherung AG eine bislang einzigartige Untersuchung durch. Zum Zeitpunkt des aktuellen Angebotswettbewerbs zur diesjährigen Wechselsaison wurden dabei erstmals deutschlandweit Angebote für zehn verschiedene Musterkunden verglichen. Der Unterschied zwischen dem jeweils teuersten und günstigsten Angebot liegt durchschnittlich bei 1.357 Euro, wobei es Unterschiede zwischen den einzelnen Musterkunden und Regionen gibt. In Berlin bestehen dabei die größten Preisunterschiede, in Melle dagegen die geringsten. Die...

Read more...

Kfz-Haftpflicht muss Sachverständigenkosten in voller Höhe ersetzen

Nach einem Autounfall ist der Geschädigte bei der Suche nach einem Sachverständigen nicht verpflichtet, diesen aufgrund eines ortsüblichen und objektiv angemessenen Honorars auszuwählen. Vielmehr muss ihm die Versicherung den Betrag erstatten, den er für erforderlich erachten durfte. Lediglich seine Schadenminderungspflicht muss er beachten. Gutachter war dem Versicherer zu teuer In dem zu entscheidenden Fall musste ein Autofahrer im Juni 2010 verkehrsbedingt bremsen. Dies hatte zur Folge, dass das hinter ihm fahrende Auto auf den Skoda Fabia Kombi auffuhr. Der dadurch geschädigte vorausfahrende...

Read more...

Autoversicherung rechtzeitig wechseln

Sinkende Beiträge bei der Autoversicherung? Von wegen. Die Gesellschaften drehen in diesem Jahr kräftig an der Preisschraube. Noch können Kunden allerdings gegensteuern. Die Prämien in der Kfz-Haftpflicht haben sich bereits seit Jahresanfang im Schnitt um drei bis vier Prozent verteuert. Dabei bleibt es freilich nicht – einige große Versicherer wie die Allianz haben bereits angekündigt, noch einmal die Preise zu erhöhen. Die meisten Versicherer können gar nicht anders. Ihre Schaden-Kosten-Quote hält sich hartnäckig über der 100-Prozent-Marke, das heißt, sie zahlen mehr...

Read more...

Studie Autoversicherung – Deutsche Autofahrer haben Vollkasko-Mentalität

54% der Autofahrer in Deutschland haben für ihr Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen. Überraschend dabei ist, dass sich nicht nur die große Mehrheit der Halter von Neufahrzeugen für den maximalen Versicherungsschutz entscheidet. Auch 77% der Eigentümer von zwei bis fünf Jahre alten Pkw schließen eine Vollkasko-Police ab. Direkt im Autohaus gekaufte Versicherungen sind dabei zu 95% inklusive Kasko-Schutz. Das sind Ergebnisse der Studie „Werkstatt-Services aus der Sicht des Fahrzeughalters“ der Management- und Organisationsberatung hnw consulting in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut...

Read more...

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.