Autoversicherung | Zurich bringt Tarif für Wechselkennzeichen
Zum 1. Juli 2012 führt ein großer Versicherer einen speziellen Tarif für das neue Wechselkennzeichen ein. Autofahrer, die ihre Fahrzeuge dort versichern, erhalten je nach Fahrzeugtyp und Versicherungsumfang einen Rabatt auf ihren Beitrag. Beide Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen werden dabei mit eigenständigen Verträgen abgesichert. Der Tarif gilt für privat genutzte Pkw, Motorräder, Wohnmobile und Oldtimer mit H-Kennzeichen.
Wie funktioniert das Wechselkennzeichen?
Das Wechselkennzeichen erlaubt es Fahrzeughaltern, zwei Fahrzeuge derselben Klasse mit nur einem Kennzeichen zu nutzen. Dabei haben beide Fahrzeuge ein fest angebrachtes Grundkennzeichen. Nur das Fahrzeug, das aktuell genutzt wird, erhält zusätzlich den wechselbaren Kennzeichenteil.
Steht das nicht genutzte Fahrzeug auf einem gesicherten Abstellplatz oder in einer Garage, besteht für dieses weiterhin Versicherungsschutz im Rahmen einer Ruheversicherung.
Schneller Wechsel durch einfaches Stecksystem
Das Wechselkennzeichen besteht aus zwei Teilen:
- Ein festes Kennzeichen mit Unterscheidungsnummer an jedem Fahrzeug.
- Ein größerer, mobiler Kennzeichenteil, der von Fahrzeug zu Fahrzeug gewechselt wird.
Ein einfaches Stecksystem ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen den Fahrzeugen.
Wichtiger Hinweis: Kennzeichen immer korrekt anbringen!
Bevor ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegt oder geparkt wird, muss das Wechselkennzeichen ordnungsgemäß angebracht sein. Wer dies vergisst, riskiert ein Bußgeld von bis zu 50 Euro und kann im schlimmsten Fall den Versicherungsschutz verlieren.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.